Tour Irland und Schottland

Von der gruenen Insel Irland´s zu den Highlands Schottlands fuehrt uns unsere Reise. Die Einheimischen sagen, das es in Irland 40 verschiedene „Gruentoene“ zu entdecken gibt. Schottland, ein wildes bergiges Land wo Geschichte, man koennte meinen „in der Luft liegt“.

Landschaften, gruene Huegeln, goldene Felder und kristallklare Seen, zerklueftete Kuesten und pintoreske Fischerorte. Gemuetliche Pub´s und Bar´s mit ihrem wohlschmeckenden Bier und Whisky´s. Zahllose Schloesser und Burgen mit ihren Geschichten auf dem Weg.

Das alles gilt es auf dieser „Motoaventura“ zu erleben!

Fotogallerie

Reisebeschreibung

Ankunft in Farnham. Am Nachmittag treffen wir uns um unsere Motorraeder zu uebernehmen und unserem gemeinsamen Briefing, dort besprechen wir den Ablauf der Reise . Abends  gibt es unser gemeinsames Willkommensessen, um uns gegenseitig besser kennenzulernen.

Unser erster Fahrtag der Reise, es geht los! Schnell verlassen wir  Farnborough, auf der M 60 Autobahn richtung Norden. Dort koennen wir uns an die Maschinen und an den unterschiedlichen Verkehr in Irland gewoehnen.  Am Abend erreichen wir unseren Uebernachtungaort Chester.

Heute haben wir eine Faehrfahrt vor uns, die uns nach Irland bringt. Ankunft in Dublin! Dort werden wir 2 Nachte verbringen.

Heute koennen wir an unseren Rasttag, das Leben die unglaubliche Atmosphaere Dublin´s erleben. Mit seinen typischen Pub´s  und dem  Irlaendischen touch.

Wir durchqueren den Wicklow Mountains national park. In Glendalough machen wir einen kurzen stop. Es ist bekannt für seine Klostersiedlung – eine der berühmtesten der Insel Irlands. Das auffälligste Monument der verstreuten Klosteranlagen ist der 33 Meter hohe Rundturm, welcher um 1066 während der Wikingerinvasionen errichtet wurde, um die religiösen Reliquien, Bücher und Kelche zu schützen. Weiter geht´s auf kleinen Strecken durch Irlands „countryside“ zu unserem Tagesziel. Waterford ist ein Seehafen im Südosten Irlands und die älteste Stadt des Landes. 

Zeitig verlassen wir Waterford da vor uns ein relativ langer Fahrtag liegt. Abwechslungsreiche Strecke liegt vor uns. Nachdem wir Cork, die zweitgroesste Stadt der Republik Irlands hinter uns gelassen haben, erreichen wir in Bantry die Atlantikkueste. Ein erster Eindruck dieser wilden FKuestenlandschaft. Auf kurvigen Strassen geht es wieder in Landesinnere nach Kenmare, es fehlt nur noch ein kurzer Weg zu unserem Tagesziel Killaney.

Ein weiterer Rasttag erwartet uns!  Killarney ist eine lebendige touristische kleine Stadt und liegt nahe dem Lough Leane, dem größten der drei Seen im Killarney-Nationalpark. Sehenswuerdigkeiten sind die Marien Kathedrale und das Ross Castle. Aber Killarney ist auch der Ausgangspunkt um die bekannte Panaromastrasse, den „Ring of Kerry“ zu befahren.  Wer Lust hat kann sich unserem Guide anschliessen und atemberaubende Landschaften und Ausblicke auf dieser ca. 180 km langen Rundstrecke geniessen. Der Ring of Kerry ist eine Panoramaküstenstraße um die Iveragh-Halbinsel und führt an zerklüftete und grüne Küstenabschnitte sowie ländliche Küstenorte vorbei.

Auf unseren Weg nach Galway haben wir heute eine kleine Faehrfahrt vor uns.  Die Faehre bringt uns ueber den Shannon Fluss von Tarbert nach Kilimer. Unterwegs halten wir an einem weiteren Highlight Irlands, den „Cliffs of Moher“ und genießen die epische Aussicht auf den Atlantik, der gegen den steilen Felsen der Klippen bricht.

Die Cliffs of Moher sind die bekanntesten Steilklippen Irlands. Sie liegen an der Südwestküste der irischen Hauptinsel im County Clare nahe den Ortschaften Doolin und Liscannor. Die Klippen ragen an vielen Stellen nahezu senkrecht aus dem atlantischen Ozean und erstrecken sich über mehr als acht Kilometer. Am Südende, dem Hag’s Head, haben sie eine Höhe von ungefähr 120 m, nördlich des O’Brien’s Tower erreichen sie sogar 214 m. Bald darauf erreichen wir die geschaeftige Stadt Galway. Hier bleiben wir erneut 2 Naechte.

Unseren dritten  Rasttag auf unserer Reise verbringen wir bei der Hafenstadt Galway,  das geschaeftige Stadtzentrum laedt mit seinen gewundenen Gassen zum  erkunden ein.

Geschäfte und traditionelle Pubs, in denen oft traditionelle irische Musik gespielt wird. Im nahen „Latin Quarter“ sind Teile der mittelalterlichen Stadtmauern erhalten. In den  Gassen wechseln sich Kunstgalerien, Boutiquen und Cafés mit ihren Natursteinfassaden ab. Auch eine vielzahl von kulturellen Sehenswuerdigkeiten, unter anderem auch das  Galway City Museum ist ein Besuch wert.

Heute geht es auf fantastischer Strecke entlang der Atlantikkueste richtung Norden. Wir befahren

ein Teilstueck des „wild Atlantic way“, ebenfalls ein absolutes Highlight unserer Tour. Enge und kurvige Strassen mit herrlichen Ausblicken begleiten uns den ganzen Tag. Kulturelle Sehenswuerdigkeiten laden fuer einen kurzen Stop ein.

Unser heutiger Tag fuehrt uns durch die gruene huegelige Landschaft Irlands. Bevor wir unser Tagesziel erreichen, besuchen wir noch die beruehmten Klippen von Slieve League im Westen der irischen Grafschaft Donegal am Atlantischen Ozean. Sie sind eine der Hauptsehenswürdigkeiten dieser Region. Die steil ins Meer abfallenden Klippen gehören mit ihren 601 Metern Höhe zu den höchsten Klippen Europas.

Heute erwartet uns ein weiteres Highlight die „Antrim Coast road“ und der Besuch der „Giant´s Causeway“ bevor wir morgen die gruene Insel verlassen werden. Der Giant’s Causeway ist seit 1986 UNESCO-Welterbestätte. Er besteht aus etwa 40.000 gleichmäßig geformten Basaltsäulen, deren Alter etwa 60 Millionen Jahre beträgt. Etwa die Hälfte der Säulen hat einen sechseckigen Querschnitt, es treten jedoch auch solche mit vier, fünf, sieben oder acht Ecken auf. Die größten der Steinsäulen haben eine Höhe von zwölf Metern. Darauf erreichen wir Belfast, mit seinen ca. 340.000 Einwohnern ist Belfast die zweitgroeste Stadt auf der Irischen Insel.

Heute verlassen wir die “gruene Insel“ per Faehrschiff das uns nach Grossbritanien bringt. Unser

Weg fuehrt uns ueber Ayr nach Glasgow, frueher die groesste Industriestadt Schottlands, heute

Eine Kulturstadt. Willkommen in Schottland!

Auf faszinierenden Strecken erreichen wir erneut die Nordsee mit seinen Fjorden. Wir beschliessen diesen herrlich Tag in der kleinen Hafenstadt Oban. Unser Hotel liegt direkt am Meer. Ueberhalb der Stadt gibt es eine alte roemische Arena zu besuchen.

Unser heutige Tagesetappe bringt uns nach Inverness. Unsere Strasse fuehrt uns entlang am Loch Linnhe, Loch Lochy und Loch Ness.   Wir durchfahren den Nationalpark Trossachs. Ein unvergesslicher erster Eindruck der schottischen Highlands. In der Stadt Inverness bleiben wir 2 Naechte. Ausgangspunkt fuer unseren morgigen Tagesausflug.

Option! Unser geplanter Tagesausflug haelt verschiedene Highlights parat. Das Eilan Donan Castle, auf einer Insel gelegen. Urquart Castle am Loch Ness. Und natuerlich begeben wir uns auf die Suche nach dem Seemonster “Nessy” das angeblich im Loch Ness zu Hause ist. Wir besuchen natuerlich auch das dazugehoerige Infozentrum.

Ein weiterer erlebnisreicher Tag. Abgesehen  vom Motorradfahren auf schoenen Strecken kommen wir in die Whiskyregion des Landes. Wir besuchen die weltberuehmte Whisky Brennerei Glenfiddich.  Auf unserer Besuchertour erfahren wir viel ueber die Geschichte, herstellung dieses Getraenks. Natuerlich gehoert ein abschliessende Verkostung mit dazu. 

Wir befahren morgens einen Teilstueck des “Whisky Trails” Schottlands. Weiter durch die Grampian Moutains ueber den „Devil´s Elbow“ pass, nach Braemer und Perth. Tolle Motorradstrecken iegen hinter uns. Danach geht es gemuetlich weiter nach Edinburgh. Hier stellen wir zum letzten mal unsere Motorraeder ab. Unsere Tour auf unseren Motorraedern endet hier.  Waehrend unseren Abschiedsessen lassen wir die letzten erlebnissreichen Wochen, Revue passieren.

Durante nuestra cena de despedida revisamos las últimas semanas llenas de acontecimientos.

Inklusive:

  • 18 naechte in Hotel 3/4*, mit Fruehstueck.
  • Alle Mittag- Abendessen, ausser an den Rasttagen.
  • Willkommens- und Abschiedsessen, ohne alkoholische Getranke.
  • Guide auf Motorrad.
  • Begleitfahrzeug fuer Reisende und leichtes Extragepaeck.
  • Besuch Loch Ness,  Burg Eilean Donan y Urquart Castle, besuch Destillerie Glennfiddich.
  • Staedte wie Dublin, Inverness, Killarney und Galway.
  • “The wild Atlantic coast road”.
  • Nationalparks, sagenhafte Landschaften und die Gastfreundlichkeit der Iren.
  • Besuch der Glenfiddich Destillerie.
  • Die schottischen Highlands und den Malt Whisky Trail.
  • 2 Naechte in Dublin, Killarney, Galway.
  • Burgen und Kirchen, mit ihrer Geschichte, bekannt aus Film und Fernsehen.
  • Besuch der Burg Eilean Donan und der Burg Urquat am Loch Ness.
  • Ring of Kerry in Irland.
  • Die Kliffs von Moher, den Giant´s Causeway und die Halbinsel Dingle.
  • Loch Ness, auf der Suche nach „Nessy“.
  • Reiseversicherungen.
  • Verpflegung an den Rasttagen.
  • Trinkgelder.
  • Flüge.
  • Alles was nicht unter Inklusive erwaehnt wurde.
  • Der Fahrer/die Fahrerin muss über 21 Jahre alt sein.
  • Die Garantie muss als Kaution mit einer Kreditkarte hinterlegt werden.
  • Gültiger und aktueller Führerschein.
  • Reisepass oder Ausweisdokument auf dem neuesten Stand.

Kaution fuer die Motorradvermeitung inklusive zusaetzliche Teilkaskoversicherung:

Eur 2.050.

Bei Einschreiung, werden 30 % des Reisepreises faellig, Restzahlung 45 Tage vor Reisebeginn.

60 Tage vor Reisebeginn kann die Reise ohne Stornogebuehren nicht abgesagt werden.       

60 Tage vor Reisebeginn kann die Reise ohne Stornogebuehren nicht abgesagt werden.       

Route

Reisekosten

BMW R1300GS / R1250RT

Fahrer in EZ

€ 12.680

BMW R1300GS / R1250RT

Fahrer in DZ

€ 10.900

Passagier

€ 6.580

¡AGENDA TU VIAJE!

La Aventura de tu vida te espera

Confía en nuestros 22 años de experiencia
Y deja en nuestras manos tu viaje.

Recuerda que siempre viajarás en las mejores manos con nuestros guías certificados por la Academia BMW Motorrad Alemania.

For English, click here

certificado instructor

MOTOAVENTURA CHILE

Argomedo 739, Osorno, Décima Región de Los Lagos, Chile.
Teléfono: +56 64 2249123
Celular: +56 9 98298077
Lunes a viernes: 09:00 a 18:30 y sábado: 10:00 a 13:00.

MOTOAVENTURA CENTER

Avda. Las Condes 7780, Las Condes, Santiago, Chile.
Teléfono: +56 2 28914344
Lunes a viernes: 10:00 a 19:30 y sábado: 10:00 a 14:00

BikesBooking motorcycle rental partner

MOTOAVENTURA PUNTA ARENAS

Ona 0471, Alejandro Lago.
Teléfono: +56996401233, Confirmar telefónicamente.
Email: info@motoaventura.cl

Open chat
1
¿Necesitas ayuda?
Scan the code
Hola ¿En qué te puedo ayudar?